Skip to main content

Begehung und Begutachtung Ihrer RLT-Anlage zur Hygieneinspektion & Kontrolle.

  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_006
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_590
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_201
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_316
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_599
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_342
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_006
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_590
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_201
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_316
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_599
  • MartinEsser_Heizungs-Klima-Lueftungstechnik_Foto_342

Luftklarheit beginnt mit einer gründlichen Inspektion: Erfahren Sie, wie unsere professionelle Begutachtung Ihrer RLT-Anlage für klare Verhältnisse sorgt und potenzielle Risiken frühzeitig erkennt.

Beginnend mit der Bestandsaufnahme wird die RLT-Anlage an allen zugänglichen und hygienerelevanten Anlagenteilen eingehend untersucht. Bei möglichen Mängeln können somit negative Auswirkungen frühzeitig erkannt und Folgen minimiert werden. Je nach Kundenanforderungen können Termine flexibel gestaltet werden.

Eine Persönliche Schutzausrüstung, auch für Arbeiten in der Höhe, ist ebenso selbstverständlich wie die Bedienerlaubnis von geeigneten Arbeitsbühnen. Die Durchführung erfolgt durch erfahrenes Fachpersonal mit Qualifizierungsnachweis nach VDI 6022 Kategorie A.


Warum ist die Begehung und Begutachtung
Ihrer RLT-Anlage wichtig?

Die Raumluft in Ihrem Unternehmen hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter. Eine mangelhaft gewartete oder verschmutzte RLT-Anlage kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter:

Eine regelmäßige Begehung und Begutachtung Ihrer RLT-Anlage ermöglicht es Ihnen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu ernsthaften Gesundheits- oder Sicherheits-risiken werden.

MartinEsser_icon_luftverschmutzung

Luftverschmutzung

Staub, Schmutz und Schadstoffe können sich in den Luftkanälen ansammeln und die Luftqualität in Ihren Räumlichkeiten verschlechtern.
MartinEsser_icon_krankheitsverbreitung

Krankheitenverbreitung

Eine unhygienische RLT-Anlage kann zur Verbreitung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Schimmelpilzen beitragen, was zu erhöhten Krankheitsraten unter Ihren Mitarbeitern führen kann.
MartinEsser_icon_energieverschwendung

Energieverschwendung

Verschmutzte Luftfilter und ineffiziente Lüftungseinheiten können den Energie-verbrauch Ihrer RLT-Anlage erhöhen und zu unnötigen Betriebskosten führen.

Die Vorteile einer professionellen Begehung
und Begutachtung Ihrer RLT-Anlage

Durch die Inanspruchnahme eines professionellen Services für die Begehung und Begutachtung Ihrer RLT-Anlage profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, darunter:

MartinEsser_icon_luftqualitaet

Optimale Luftqualität

Unsere Experten überprüfen alle relevanten Komponenten ihrer RLT-Anlage. Diese dient zur Sicherstellung einer hohen Luftqualität.
MartinEsser_icon_gesundheit

Gesundheit & Sicherheit

Indem potentielle Gesundheitsrisiken identifiziert werden, können diese beseitigt werden und tragen dazu bei, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Kunden zu schützen.
MartinEsser_icon_kosteneffizienz

Kosteneffizienz

Eine gut gewartete RLT-Anlage arbeitet effizienter und verursacht geringere Betriebskosten. Die frühzeitige Erkennung und Behebung von Problemen helfen langfristig Geld zu sparen.

Die regelmäßige Begehung und Begutachtung Ihrer RLT-Anlage zur Hygieneinspektion und Kontrolle ist ein wichtiger Schritt, um die Luftqualität in Ihren Räumlichkeiten zu gewährleisten und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden zu schützen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung im Bereich der Raumlufttechnik und kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam sorgen wir für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung.


Häufig gestellte Fragen zur Begehung und Begutachtung
Ihrer RLT-Anlage für Hygieneinspektionen & Kontrollen.

Warum ist die regelmäßige Inspektion meiner RLT-Anlage wichtig?
Zur Früherkennung von hygienischen Mängeln ist die regelmäßige Hygieneinspektion unerlässlich.
Wie oft sollte meine RLT-Anlage inspiziert werden?
RLT-Anlagen mit Befeuchtung sind alle 2 Jahre einer Hygieneinspektion zu unterziehen, RLT-Anlagen ohne Befeuchtung alle 3 Jahre.
Welche Komponenten meiner RLT-Anlage werden bei der Inspektion überprüft?
Alle hygienerelevanten Anlagenelemente (von Luftansaugung bis Zuluftauslass) die mit vertretbarem Aufwand zugänglich sind werden überprüft
Welche Vorteile bietet eine professionelle Inspektion meiner RLT-Anlage?
Nur Fachpersonal nach VDI 6022 Kategorie A hat die entsprechende Qualifizierung um eine Hygieneinspektion durchzuführen.
Wie kann ich einen Termin für die Inspektion meiner RLT-Anlage vereinbaren?
Sprechen sie uns an, gerne beraten wir sie und unterbreiten ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Je nach Aufwand sind auch kurzfristige Termine möglich.

feather-arrow-right
Schützen Sie ihr
wertvollstes Kapital.